Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Hier finden Sie alle Informationen rund um den Aufnahmeprozess in die Klaiton Community.
Wir arbeiten bereits mit einer Vielzahl an tollen Consultants zusammen und freuen uns, wenn auch Sie Teil unserer Klaiton Community werden wollen. Bitte registrieren Sie sich nur, wenn Ihr Profil alle Aufnahmekriterien erfüllt.
Unsere Aufnahmekriterien:
Derzeit nehmen wir außerdem nur Consultants aus folgenden Bereichen auf:
Sie finden sich in den oben genannten Kriterien nicht wieder, wären aber trotzdem eine Bereicherung für unsere Community, weil sie z.B. der:die Top Expert:in auf Ihrem Fachgebiet sind? Dann freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung an support@klaiton.com. Gerne melden wir uns dann bei Ihnen und besprechen die Möglichkeit einer Registrierung.
Nach dem ersten Schritt – dem Anlegen eines Profils auf unserer Plattform - durchlaufen all unsere Consultants ein strenges Aufnahmeverfahren, bevor Sie in der Klaiton Experts Community freigeschalten werden. Uns ist es sehr wichtig, die Mitglieder unserer Community gut zu kennen, damit wir unseren Kund:innen mit Überzeugung die richtigen Expert:innen zur Auswahl geben können. Neben der Persönlichkeit, den Werten und dem Auftreten des:der Consultant, hinterfragen wir ebenfalls die fachliche als auch methodische Expertise.
Das Wichtigste vorweg: Sie entscheiden natürlich selbst, welche Projekte Sie begleiten wollen.
Sie erhalten spannende, Ihren Qualifikationen entsprechende Projektvorschläge und entscheiden selbst, ob Sie sich und Ihr Profil dem:der Kund:in vorstellen möchten.
Sie lernen den:die Kund:in kennen und arbeiten eng mit Klaiton in der Angebotsgestaltung zusammen. Klaiton legt das Angebot, Sie sind bei uns subkontrahiert. Die inhaltliche Gestaltung & Verantwortung des Projekts liegt bei Ihnen.
Das Honorar variiert typischerweise auf Basis von Themenstellung/Komplexität des Projekts, Dauer/Volumen des Auftrags und Seniorität des:der Consultant. Aber natürlich spielen auch sehr individuelle Präferenzen des:der Expert:in eine Rolle (z.B. Anfahrtszeiten, Möglichkeit der Remote Arbeit, Interesse für das Thema, mögliche Folgeaufträge, akute Kapazitätslücken seitens des:der Consultant, Verfügbarkeit der konkret angeforderten Expertise am Markt, …). Klaiton steuert die Honorargestaltung insofern, als wir mit dem:der Kund:in einen Rahmen vereinbaren, indem sich die Angebote der einzelnen Consultants bewegen sollten. Am Ende entscheiden Sie, mit wem Sie konkret zu welchem Preis zusammenarbeiten möchten. Klaiton verrechnet mit dem:der Kund:in und bezahlt das mit Ihnen vereinbarte Honorar an Sie aus. Details zur Honorargestaltung finden Sie in unserer Rahmenvereinbarung, die wir mit allen Consultants schließen.
Während des gesamten Prozesses bleibt Klaiton an Ihrer Seite und holt regelmäßiges Feedback bei Ihnen und bei dem:der Kund:in ein. So schließt sich ein ganzheitlicher Ansatz und stellt die optimale Voraussetzung für eine kontinuierliche Zusammenarbeit und Weiterentwicklung dar.
Klaiton bietet kostenlosen Zugang zu Projektanfragen und ermöglicht Ihnen damit Konzentration auf das, was Sie als Berater:in gerne und gut machen – beraten!
Klaiton Consultants haben absolute Selbstbestimmung und Flexibilität– wann, wie, wo und ob Sie mit Unternehmen zusammenarbeiten, liegt in Ihrer Hand.
Selbständig zu sein ist oft einsam. Wir bieten mit unserer Klaiton Experts Community eine Plattform für fachlichen Austausch und Zusammenarbeit an großen Projekten.
Ein unkomplizierter und transparenter Administrations-, Rechnungslegungs- und Zahlungsprozess unterstützt Sie und reduziert Ihren Aufwand für Administratives.
Sie erhalten am Ende jedes Projekts Feedback – Ihre persönliche Weiterentwicklung wird dadurch unterstützt.