Rares Wissen in Unternehmen
„Rares Wissen? Ich kann mit meinem Handy in fünf Minuten alles überall nachschauen. Die Welt ändert sich so schnell, wenn ich in 5 Jahren mit meiner Ausbildung fertig bin, gilt nichts mehr von dem, was ich gelernt habe. Wahrscheinlich gibt es den Job, für den ich mich heute interessiere, gar nicht mehr, wenn ich mit der Schule fertig bin.
Also: sag mir, warum ich das, was Du mir beibringen möchtest, überhaupt lernen soll?“
Bernhard Hofer, CEO von talentify.me, eröffnet mit einem Einblick in die Welt der Generation Z unsere Diskussionsrunde. Junge Menschen heute haben „drive“, sie wollen etwas bewirken – und sie wollen auch immer wissen, warum sie etwas tun.
Im Rahmen der Reihe „Zukunft aktiv gestalten – Perspektiven für den Mittelstand“ haben wir gemeinsam mit abz*Austria, Seinfeld Professionals, theLivingCore und Qualysoft im management club Wien darüber diskutiert, was dieses “rare Wissen” ist, wer es besitzt, wie man damit umgeht – und was die neu auf den Arbeitsmarkt drängende Generation eigentlich wirklich davon braucht.