UNSERE EXPERTISEN
Unsere Expert:innen unterstützen Sie bei den ständigen Veränderungen der globalisierten und schnellen Welt.
Für Unternehmen ist es überlebenswichtig, dass sie auf Veränderungen mit Flexibilität reagieren. Unsere Expert:innen unterstützen Sie bei den ständigen Veränderungen der globalisierten und schnellen Welt, wie beispielsweise bei politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Umbrüchen. Durch die Unterstützung unserer Top Consultants wird Ihr Change Management klug und wirkungsvoll, greift aber auch behutsam in Anpassungsprozesse in den Bereichen Strategien, Strukturen, Systeme, Prozesse und Verhaltensweisen ein.
Seinen Ursprung hat Change Management in der Organisationsentwicklung der 1930er Jahre. Wesentlich geprägt hat das Veränderungsmanagement das sogenannte „3-Phasen Modell“ von Kurt Lewin. Diese Phasen sind wesentliche Bestandteile für jeden Prozess im Change Management:
Entsprechen die Erwartungen eines Unternehmens nicht mehr der Realität, entstehen erste Gedanken an eine notwendige Veränderung. Ziel dieser Phase ist es, ein Bewusstsein für Veränderung herbeizuführen und die notwendigen Kräfte dafür zu bündeln.
Nun werden bereits erste Lösungen erarbeitet, ausgetestet und ein Veränderungsprozess in Gang gesetzt.
Nach den erfolgreichen Veränderungen gilt es, jene neuen Strukturen wieder einzufrieren und in das Unternehmenssystem nachhaltig einzubinden.
Kompetente Berater:innen haben neben Organisationsentwicklungskompetenz ebenso tiefes Know How und Erfahrung in den Bereichen Konfliktmanagement, Projektmanagement, Kommunikation und Coaching. Kompetenzen, die ebenso von Führungskräften erwartet werden, die durch das arbeitsintensive Tagesgeschäft aber nicht immer zu 100 Prozent abgedeckt werden können. Deshalb kann es wichtig sein, von entsprechend ausgebildeten Berater:innen unterstützt zu werden. Ebenso bringen diese eine emotional nicht besetzte Sicht von außen ein – und so ein ''neutraler Spiegel" in schwierigen Situationen ist oft Gold wert. Basisinstrumente die für ein erfolgreiches Change Management von Bedeutung sind:
Ganz wichtig: „Das“ Change Management gibt es heute nicht mehr. Mittlerweile stehen, je nach Berater:in und Anforderung des Unternehmens, eine Vielzahl von Modellen und Methoden zur Verfügung – natürlich jeweils angepasst an die Bedürfnisse der Organisation. Jedes Unternehmen und jede Change Situation ist anders und braucht hochindividuelle Begleitung. Daher unser Tipp: Sprechen Sie mit mehreren Berater:innen und legen Sie gezielt Ihre Änderungswünsche dar. Schildern Sie die Probleme und Herausforderungen im Unternehmen. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie verschiedene Lösungsansätze kennenlernen und nicht von vornherein aneinander vorbeireden und später einen „Change“ im „Change Management“ benötigen.
Jeder einzelne Schritt ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
In unserem Netzwerk finden Sie Top-Consultants für Ihre Change Management Themen.