Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

UNSERE EXPERTISEN

Finanzstrategie & Organisation

Verbessern Sie Ihre Finanzstrategie und steigern Sie den Wert Ihres Unternehmens.

Finanzberater beim Kalkulieren der Zahlen.

Unsere Berater:innen für Ihre Finanzstrategie

Schwankende Märkte, wirtschaftliche Krisenzeiten, sich schnell ändernde Strukturen – all das stellt Unternehmen hinsichtlich ihrer Finanzplanung vor Herausforderungen. Gemeinsam mit unseren Top Expert:innen erarbeiten Sie Finanzstrategien, die Hand in Hand mit Ihren Unternehmensstrategien gehen. Sie unterstützen Sie sowohl bei der Aufstellung des Finanzbereichs als auch bei der Steuerung und Gewinnung finanzieller Mittel.

Die drei Ansätze des Finanzmanagements

Es gibt im Bereich der Finanzstrategie unterschiedliche Ansätze. Der traditionelle Ansatz geht davon aus, dass die Betrachtung aus Sicht der Kapitalgeber erfolgt, also der Eigentümer:innen und Gläubiger:innen. Neuere Ansätze beziehen bereits Investitions- und Finanzierungsfragen ein, setzen sich also auch mit Kapitalaufbringung auseinander. Die drei wesentlichen Ansätze sind:

Traditioneller Ansatz

Externe Betrachtungsweise, deskriptive Methode, Isoliertheit der Finanzentscheidungen (bei Kapitalbeschaffung), Einhaltung von Bilanzstrukturnormen als Effizienzkriterium.

Management- und Entscheidungsorientierter Ansatz

Interne analytische Betrachtungsweise hinsichtlich Optimierungsmöglichkeiten, analytische Methode, simultane Entscheidungen über Kapitalbeschaffung und die Verwendung des Kapitals, Beiträge zur Erfolgs- und Risikoposition als Effizienzmaßstab.

Kapitalmarktorientierter Ansatz

Externe Betrachtungsweise, analytische Methode, Renditeforderungen der Kapitalgeber werden als Kapitalkosten der Unternehmung verstanden, Effizienzkriterium ist die Kurswertmaximierung.

Strategieansätze der finanzwirtschaftlichen Planung

Um grundsätzliche Feststellungen zum Status quo und der darauf aufbauenden Strategie machen zu können, werden folgende Instrumente herangezogen:

  • Erhaltung, Kontrolle & Steigerung der Rentabilität
  • Ermittlung des Kapitalbedarfs
  • Festlegung der Finanzstrategie und der Finanzierungsregeln
  • Auslotung der Finanzierungsmöglichkeiten
  • Beschaffung der erforderlichen Finanzmittel
  • Sicherung der Liquidität
  • Erstellung eines Finanz- und Liquiditätsplanes
  • Pflege der Bankkontakte und laufende Berichterstattung

Organisation: Wie stellen Sie sich unternehmensintern auf, um die Finanzstrategie optimal umzusetzen?

Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten – denn jedes Unternehmen hat andere Businessanforderungen. Mit Hilfe einer Beraterin bzw. eines Beraters finden Sie schnell heraus, in welcher Stufe Ihr Unternehmen steckt. Die meisten Produktionsbetriebe befinden sich nach wie vor in der ersten Welle und nutzen digitale Kanäle meist nur begleitend – obwohl bei stärkerer Fokussierung erhebliche Umsatzsteigerungen möglich wären.

Wichtig ist allerdings für alle Unternehmen die Finanzabteilung nicht als reine „Supportabteilung“ zu sehen, sondern als Businesspartner:in und strategische:r Vorreiter:in. Nicht selten sitzen die Digitalisierungstreiber der gesamten Wertschöpfungskette in der Finanzabteilung. Für die Aufstellung sind – neben den bekannten Säulen Corporate Finance & Controlling – folgende Eckpfeiler zu beachten:

  • Mitarbeiterevents
  • Home Office
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Parkplatz
  • Jobtickets
  • Tankgutscheine
  • Firmenauto
  • Essenszuschüsse
  • Personenversicherungen
  • Kinderbetreuungseinrichtung
  • Gutscheine und Vergünstigungen
  • Bezahlung von Ausbildungs- und/oder Austauschprogrammen
  • Sabbatical-Angebote
  • Strategieentwicklung & -anpassung
  • Management & Unterstützung der Businessbereiche
  • Prozesseffizienz im Reporting & Service
  • Kapitalsicherung
  • Planung, Performance, Wertsteigerung

In vier Schritten zu Ihrem Match

Von einer oft vagen Aufgabenstellung zur konkreten Projektbeauftragung – manchmal braucht es Unterstützung von einem neutralen Partner beim Definieren des Scope und der Entscheidung, ob es überhaupt externe Hilfe benötigt. Wir begleiten Sie objektiv, kostenlos und unverbindlich in Ihrem Suchprozess.

Anfrage_hover

Anfrage

Beschreiben Sie uns Ihre aktuelle Herausforderung in unserem Webformular oder rufen Sie uns direkt an. Wir unterstützen Sie gerne.

Klärung_hover

Klärung

In einem kurzen Telefonat werden die wichtigsten Punkte Ihres Bedarfs gemeinsam geklärt.

Matching_hover

Matching

Wir suchen die Expert:innen aus unserer Community, die am besten zu Ihnen und Ihrem Bedarf passen.

Kooperation_hover

Kooperation

Sie erhalten eine Auswahl der Personen, die am besten matchen und Sie entscheiden dann selbst, mit wem Sie zusammenarbeiten möchten.

Weitere Expertisen

Operations Finance

Controlling

Die Expert:innen aus unserem Netzwerk wissen genau, worauf es ankommt und entwickeln mit Ihnen ein effizientes Finanzcontrolling-System.

Strategie Finance

Corporate Finance

Wir unterstützen Sie durch unsere Top Consultants dabei Ihre Corporate Finance Strategie erfolgreich umzusetzen.

Strategie Organisation Operations

Governance

Das Beraternetzwerk von Klaiton unterstützt Sie mit Governance Consulting. Jetzt passgenaue Beraterprofile für Ihr Projekt anfordern.

Strategie HR Finance

Merger & Acquisition

Gemeinsam mit Ihrer:m M&A Consultant erarbeiten Sie eine Strategie, um Ihre M&A Pläne erfolgreich umzusetzen.

Strategie Organisation

Geschäftsfeldstrategie

Mit durchdachter Strategie zum Unternehmenserfolg.

Strategie Marketing & Vertrieb Finance

Preisstrategie

Bei uns finden Sie Top Berater:innen zur Unterstützung der richtigen Preisstrategie.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Optimieren Sie gemeinsam mit unseren Top Expert:innen Ihre Finanzstrategie.

Ich möchte *
Welche Rolle soll der:die Berater:in in Ihrem Unternehmen einnehmen? *