Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

UNSERE EXPERTISEN

IT Strategieberatung

Was sie einem Unternehmen bringt und wie man es optimal für den langfristigen Erfolg umsetzt.

Besprechung neuer Ideen.

Effektive IT Strategien entwickeln und umsetzen

Ohne IT geht heutzutage gar nichts mehr - mittlerweile laufen oft alle Prozesse in Unternehmen digital. Ohne eine gute IT Strategie heute, werden Sie morgen schon nicht mehr auf dem Markt sein. Unsere Top Consultants unterstützen Sie bei der Findung und Implementierung der passenden Infrastruktur-, Applikations- & Sourcingstrategie, damit Sie auch morgen noch die Nase vorne haben.

Ein wichtiger Bestandteil der Unternehmens-strategie

Vorweg: Die IT-Abteilung ist längst keine einsame Inselgruppe mehr im Unternehmen. Im Gegenteil. Die IT Strategie sollte heute stets ein wichtiger Teil der Gesamtstrategie des Unternehmens sein, da auf der IT Strategie wesentliche Prozesse rund um Vertrieb, Produktion und HR aufbauen. Im besten Fall ist die IT Strategie zwischen der Finanz- und Produktstrategie gelagert und wirkt sich letztlich auch auf die Marktstrategie aus. Wichtig: Die Entwicklung einer IT Strategie ist ein kontinuierlicher und dynamischer Prozess. Durch die Komplexität der einzelnen Maßnahmen wird sie erst im Laufe des Tuns vervollständigt. Das ist bedeutend, wenn Sie eine:n externe:n Berater:in hinzuziehen. Hier ist es oft ratsam diese:n Berater:in für einen längeren Zeitraum fix ins Unternehmen zu holen, um optimal begleitet werden zu können.

Infrastrukturstrategie

Hier gilt es die Hardware, Betriebssysteme und Netzwerke in den Fokus zu stellen.


Applikationsstrategie

Dies beinhaltet die Software zur Unterstützung von Geschäftsprozessen.


Innovationsstrategie

IT-Innovationen, Trends und neue Basistechnologien werden analysiert und evaluiert.


Sourcingstrategie

Bezieht sich hier auf die IT-Investitionsentscheidungen abgeleitet von den 3 Einzelstrategien.


In vier Schritten zur IT Strategie

Von einer oft vagen Aufgabenstellung zur konkreten Projektbeauftragung – manchmal braucht es Unterstützung von einem neutralen Partner beim Definieren des Scope und der Entscheidung, ob es überhaupt externe Hilfe benötigt. Wir begleiten Sie objektiv, kostenlos und unverbindlich in Ihrem Suchprozess.

Anfrage_hover

Strategische Analyse

Welcher Markt und welche Gruppe definieren das Unternehmen und wo liegen die Wurzeln der Geschäftstätigkeit?

Steps 2_grau_hover

Strategische Stoßrichtung

Was und wen will man erreichen, wie sehen die Geschäftsziele über die nächsten Jahre und Jahrzehnte aus?

Steps 3_grau_hover

Strategie Umsetzung

Realisierung der Maßnahmen, um die gesetzten Ziele erreichen zu können.

Projektstart_hover

Strategie Kontrolle

Ist die gewählte Strategie effizient? Muss man nachbessern und abändern oder kann man die nächsten geplanten Schritte setzen?

Nutzen einer effektiven IT Strategie

Was eine IT Strategie dem Unternehmen bringt, hängt ganz von ihrer Ausrichtung ab sowie von der Entscheidung des Unternehmens, wie man sich aufstellen möchte. Während manche auf größtmögliche Flexibilität setzen, achten andere auf Effizienz – was natürlich eng mit dem gesetzten Budget korreliert. Weitere Nutzen können sein:

  • IT-Organisation: Wie stellen Sie sich unternehmensintern auf, um die Strategie optimal umzusetzen?
  • Kostensenkung
  • Stabilisierung des Betriebs durch IT-Maßnahmen
  • Produktivitätssteigerung
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Besserer Kundensupport
  • Reduktion von IT-Risiken und folglich Sicherheit für Investitionen
  • Transparenz und bessere Steuerbarkeit des Unternehmens

Organisationsentwicklung: Wie stellen Sie sich unternehmensintern auf, um Ihre IT-Strategie optimal umzusetzen?

Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten – denn jedes Unternehmen hat andere Businessanforderungen. Wichtig ist allerdings für alle Unternehmen neu zu denken, IT nicht als Supportabteilung zu sehen, sondern als ein Teil der Wertschöpfungskette. Für die Aufstellung einer IT-Abteilung sind folgende Eckpfeiler zu beachten:

  • Strategieentwicklung & -anpassung
  • Management der Businessanforderungen
  • Servicedesign & Operations
  • Provider Management

In vier Schritten zu Ihrem Match

Jeder einzelne Schritt ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Anfrage_hover

Anfrage

Schreiben Sie uns Ihre aktuelle Herausforderung - wir melden uns umgehend mit einem Terminvorschlag für ein Scoping Gespräch zurück.

Scoping_hover

Scoping

In einem Gespräch klären wir gemeinsam, welche Anforderungen Sie an den:die Berater:in und das Projekt haben.

Kennenlernen_hover

Kennenlernen

Wir suchen mindestens 2 Experten-Profile für Sie heraus, die am besten zu Ihnen und Ihren Anforderungen passen.

Projektstart_hover

Projektstart

Sie entscheiden, welche Berater:innen Sie beauftragen möchten. Bis hierhin ist der gesamte Prozess unverbindlich und kostenlos.

Weitere Expertisen

Digitalisierung & IT Operations

IT Softwareauswahl

Der richtige Einsatz über die passende Software entscheidet betriebliche Erfolge und Misserfolge.

Digitalisierung & IT Organisation Operations

IT Architektur

Mit Top Berater:innen einen strategischen & geordneten Aufbau Ihrer IT Architektur umsetzen.

Digitalisierung & IT Organisation Operations

IT Governance

Die IT Governance eines Unternehmens ist wesentliches Fundament für Erfolg oder Misserfolg.

Digitalisierung & IT Operations

IT Projektmanagement

IT Projektmanagement erfordert neben analytischen und koordinativen Fähigkeiten besonders eine tiefgehende Kenntnis von Teilbereichen sowohl im Software- als auch Hardwarebereich.

Strategie Digitalisierung & IT

Digitalisierung

Optimale Lösungen für Ihren Digitalisierungsprozess.

Strategie Digitalisierung & IT Operations

Data Analytics

Strategische, organisatorische & methodische Begleitung bei Themen wie Data Mining & Co.

Strategie Digitalisierung & IT Operations

Data Security

Wege zur Verbesserung Ihres Datenschutzes & Ihrer Datensicherheit - mit dem:der passenden Berater:in an Ihrer Seite.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Mit den passenden Berater:innen Infrastruktur-, Applikations- & Sourcingstrategien umsetzen.

Ich möchte *
Welche Rolle soll der:die Berater:in in Ihrem Unternehmen einnehmen? *