Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

UNSERE EXPERTISEN

Projektmanagement

Führen Sie Ihr Projekt mit der passenden Projektmanagement Beratung zum Ziel.

Consultants beim Besprechen der Vorgehensweise.

Projekte erfolgreich managen

Damit ein Unternehmen erfolgreich ist, ist vor allem das Managen von Projekten einer der wichtigsten Skills in der heutigen Zeit. Mit unseren Expert:innen werden Ihre Projektmanager:innen dabei unterstützt, Projekte zu initiieren, zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Natürlich unterstützen sie Sie auch beim Abschluss Ihrer anstehenden Projekte.

Berater:in als Projektleiter:innen und/oder Sparringpartner:in

Gerade bei großen Projekten kann die Projektleitung zu einer Monsteraufgabe für nur eine Person werden. Mitarbeiter:innen, die routiniert große Projekte führen können, sind rar. Aus diesem Grund holen sich viele Unternehmer:innen Berater:innen ins Bord, die ihnen unter die Arme greifen. Dabei übernehmen Berater:innen entweder die Rolle des:der Projektleiter:in oder die Rolle des:der externen Sparringpartner:in, der einen frischen Blick auf die Strukturen der Organisation mitbringt und sich um folgende Punkte kümmert:

  • Überblick schaffen: Etablierung eines Projektmanagement Offices
  • Bessere Standards: Weiterentwicklung von bestehenden Systemen
  • Kompetenzverteilung: Projektleiter:in auf Zeit
  • Sparring Partner:in: Begleitung interner Projektleiter:innen

Aufgaben eines:einer Projektmanager:in

Vereinfacht ausgedrückt kann man sagen, dass ein:e Projektmanager:in ein gemeinschaftliches Vorhaben zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligten abwickeln muss. Im Falle von Unternehmen sind es die Auftraggeber:innen, denen er:sie verpflichtet ist. Allerdings muss man auch ein geschicktes Händchen in der Mitarbeiterführung beweisen. Denn nur wenn die Motivation bei allen Beteiligten aufrecht ist, wird ein Projekt erfolgreich umsetzbar sein. Er:Sie kümmert sich um folgende neun Bereiche:

  • Integrationsmanagement
    Das Projekt wird in eine Organisation integriert.
  • Inhalts- und Umfangsmanagement
    Gesetzte Ziele müssen erreicht oder ggfs. angepasst werden.
  • Terminmanagement
    Einhaltung der Termine seitens aller Beteiligter über einen Projektplan muss sichergestellt sein.
  • Kostenmanagement
    Erfassung der Kosten zur Einhaltung der Budgetgrenzen, ggfs. Gegensteuern durch Sparmaßnahmen.
  • Qualitätsmanagement
    Standardisierung von Prozessen und Maßnahmenmanagement.
  • Personalmanagement
    Wahrung der Effizient im Team durch Zuordnung der Tasks an die jeweils kompetentesten Mitglieder.
  • Kommunikationsmanagement
    Ist der größte Teil im Projektmanagement – Kommunikation mit allen Beteiligten, permanente Informationen über den Ist-Stand und die Zielerreichung, und das an alle Stakeholder.
  • Risikomanagement
    Risikoanalysen, Maßnahmen, Notfallpläne für Ernstfälle.
  • Beschaffungsmanagement
    Zusammenarbeit mit Partner:innen und Lieferant:innen.

Last but not least: Das Projektbüro

Ein wichtiger Bestandteil des Projektmanagements, der häufig unerwähnt bleibt, ist das PMO „Project Management Office“. Nicht alle Unternehmen haben eines, oft werden hier Berater:innen herangezogen, um eines einzurichten: Entweder permanent oder aber für die Dauer einer gewissen Zeit, in der das Unternehmen eine Vielzahl von komplexen Projekten zu managen hat (z.B. in einer Restrukturierungs- oder M&A-Situation). Das Projektbüro unterstützt die Projektleitung bei der Planung, bei der Erfassung und der Kommunikation. Ein Projektbüro muss gemäß der Größe des Projekts entsprechend mit qualifizierten Mitarbeiter:innen ausgestattet sein. Mindestens sollte es über folgende drei Personen/Rollen verfügen:

  • Projektorganisation
  • Netzplantechniker:in (Termin-Controlling)
  • Sachbearbeiter:in (Stunden-Controlling)

Durch eine Auslagerung an ein externes Projektbüro können gerade bei großen und komplexen Projekten enorme Kosten eingespart werden. Denn neben den klassischen, administrativen Aufgaben, übernimmt das PMO viele weitere Tätigkeiten, beispielsweise:

  • Wissensmanagement für Projekte
  • Skillmanagement der Projektmitarbeiter:innen
  • Entwicklung und Durchführung von PM-Trainings für Projektmitarbeiter:innen
  • Entwicklung der Projektmanagement-Methodik der Organisation
  • Koordination von Projektanträgen und Projektideen

Dadurch trägt das PMO wesentlich zur Qualitätssicherung des Projekts bei.

In vier Schritten zu Ihrem Match

Von einer oft vagen Aufgabenstellung zur konkreten Projektbeauftragung – manchmal braucht es Unterstützung von einem neutralen Partner beim Definieren des Scope und der Entscheidung, ob es überhaupt externe Hilfe benötigt. Wir begleiten Sie objektiv, kostenlos und unverbindlich in Ihrem Suchprozess.

Anfrage_hover

Anfrage

Beschreiben Sie uns Ihre aktuelle Herausforderung in unserem Webformular oder rufen Sie uns direkt an. Wir unterstützen Sie gerne.

Klärung_hover

Klärung

In einem kurzen Telefonat werden die wichtigsten Punkte Ihres Bedarfs gemeinsam geklärt.

Matching_hover

Matching

Wir suchen die Expert:innen aus unserer Community, die am besten zu Ihnen und Ihrem Bedarf passen.

Kooperation_hover

Kooperation

Sie erhalten eine Auswahl der Personen, die am besten matchen und Sie entscheiden dann selbst, mit wem Sie zusammenarbeiten möchten.

Weitere Expertisen

Digitalisierung & IT Operations

IT Projektmanagement

IT Projektmanagement erfordert neben analytischen und koordinativen Fähigkeiten besonders eine tiefgehende Kenntnis von Teilbereichen sowohl im Software- als auch Hardwarebereich.

Strategie Operations Marketing & Vertrieb

Produktmanagement

Das Netzwerk von Klaiton unterstützt Sie mit Beratung zum Thema Produktmanagement. Jetzt passgenaue Beraterprofile für Ihr Projekt anfordern.

Strategie Organisation Operations

Prozessmanagement

Beratung in der Prozessoptimierung als Element der Unternehmensstrategie.

Digitalisierung & IT Operations Finance

Risikomanagement

Erkennen und bewerten Sie gemeinsam mit unseren Top Expert:innen mögliche Risiken in Ihrem Unternehmen.

Strategie Digitalisierung & IT Organisation

Innovationsmanagement

Erneuerung statt Stillstand - Zukunftsmanagement mit externen Berater:innen challengen.

Strategie Digitalisierung & IT Organisation

Change Management

Unsere Expert:innen unterstützen Sie bei den ständigen Veränderungen der globalisierten und schnellen Welt.

Digitalisierung & IT Organisation Operations

Qualitätsmanagement

Sichern Sie mit Hilfe unserer Klaiton Expert Community ein optimales Qualitätsmanagement in Ihrem Unternehmen.

Organisation Operations Marketing & Vertrieb

Supply Chain Management

In unserem Berater:innennetzwerk finden Sie Top Berater:innen für Ihr Supply Chain Management.

Organisation Operations HR

Talentmanagement

Talente finden, binden, fordern & fördern: Talentmanagement als Schlüssel zum Erfolg.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

In unserem Netzwerk finden Sie Top-Consultants für Ihr Projekt.

Ich möchte *
Welche Rolle soll der:die Berater:in in Ihrem Unternehmen einnehmen? *