UNSERE EXPERTISEN

Restrukturierung

"Krisen meistern. Zukunft sichern." Restrukturierung bedeutet, Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen – mit klaren Lösungen, die schnell wirken und langfristig Stabilität schaffen. Unsere unabhängigen Consultants unterstützen Sie dabei, Kosten zu senken, Prozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen neu auszurichten. Vertrauen Sie auf Expertise, wenn es wirklich zählt.

Consultants am Weg zum nächsten Termin.

Restrukturierung durch Unternehmensberatung meistern

Jedes Unternehmen erlebt Phasen, in denen es nicht rund läuft. Entscheidend ist, frühzeitig zu handeln – und genau hier kommen unsere erfahrenen Consultants ins Spiel. Mit fundierten Analysen und einem geschulten Blick für das Wesentliche erkennen unsere hochqualifizierten Berater:innen Unternehmenskrisen frühzeitig und entwickeln maßgeschneiderte Maßnahmen, um Herausforderungen effektiv zu überwinden.

Ein Turnaround wird oft notwendig durch:

  • Veränderungen im Markt: Neue Wettbewerber, disruptive Technologien oder schwankende Nachfrage.
  • Strategische Fehlentscheidungen: Falsche Investitionen oder nicht erfüllte Erwartungen.
  • Risikosituationen: Finanzielle Engpässe, unerwartete externe Einflüsse oder interne Konflikte.

Wir helfen Ihnen, die richtigen Hebel zu finden – für eine stabile Zukunft und nachhaltigen Erfolg.

Schnelles Handeln hat oberste Priorität

Bei einer Restrukturierung steht ein Ziel im Mittelpunkt: die Gesamtkosten nachhaltig zu senken. Alle Maßnahmen werden konsequent darauf ausgerichtet, das Unternehmen wieder wirtschaftlich stabil und zukunftsfähig zu machen. Dabei gibt es verschiedene Ansätze, wie Unternehmen ihre Kosten minimieren können – je nach individueller Situation und Ausgangslage.

Erste Schritte

Durch eine umfassende Analyse des IST-Zustands und der Finanzsituation, die Identifikation des Krisenstadiums sowie die Erstellung eines maßgeschneiderten Maßnahmenplans entwickeln wir eine klare Restrukturierungsstrategie mit Fokus auf Erfolgsfaktoren und Potenziale.

Restrukturierung durch Outsourcing

Die Ausgliederung von Geschäftsbereichen und Abteilungen, die nicht zum Kerngeschäft gehören, schafft Fokus, steigert die Effizienz und ermöglicht es, Ressourcen gezielt auf strategisch relevante Aktivitäten zu konzentrieren.

Änderung Produkte, Geschäftsmodell, Ausrichtung

Ziel bei einer Restrukturierung ist eine Gewinn- und Umsatzsteigerung, angepasst an die neuen Herausforderungen und Anforderungen des Marktes bzw. des Unternehmensumfeldes.‍

Optimierung der Prozessabläufe

Eine Geschäftsprozessoptimierung sorgt für schlankere Strukturen und effizientere Abläufe, mit dem Ziel, Kosten entlang der gesamten Prozesskette – vom Auftragseingang bis zur Auslieferung (auch Throughput genannt) – zu reduzieren und die Wertschöpfung zu steigern.

Consultants am Weg zur nächsten Besprechung.
Unternehmensberaterin im Meeting.

Indikatoren für Restrukturierungen

Es gibt mehrere Indikatoren, die auf die Notwendigkeit von Restrukturierungsmaßnahmen hinweisen – auch wenn Unternehmenskrisen selten nur auf einen einzigen Grund zurückzuführen sind. Häufig handelt es sich um eine Kombination der folgenden Faktoren:

  • Zu hohe Produktionskosten im Vergleich zum Wettbewerb
  • Verluste im Kerngeschäft und sinkende Auftragszahlen
  • Stagnierende Umsätze und EBIT über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren
  • Marktveränderungen (z. B. geänderte Produktanforderungen) werden nicht erkannt
  • Unzureichende Reaktion auf Kundenfeedback (z. B. bei Servicequalität, Lieferzeiten, Kosten)
  • Demotivierte Mitarbeitende und der Abgang qualifizierter Schlüsselkräfte

Häufig ist eine unzureichende Kontrolle und Analyse der Geschäftsprozesse (z. B. durch mangelhaftes Controlling) die Ursache für diese Fehlentwicklungen. Restrukturierungsprozesse führen oft zu tiefgreifenden Veränderungen, wie Personalabbau und budgetären Einschnitten. Die Neuausrichtung betrifft sowohl operative als auch strategische und finanzielle Aspekte. Es ist entscheidend, dass den Führungskräften ein weitreichender Entscheidungsfreiraum eingeräumt wird, um schnelle und zielgerichtete Veränderungen umzusetzen.

In vier Schritten zu Ihrem Match

Von einer oft vagen Aufgabenstellung zur konkreten Projektbeauftragung – manchmal braucht es Unterstützung von einem neutralen Partner beim Definieren des Scope und der Entscheidung, ob es überhaupt externe Hilfe benötigt. Wir begleiten Sie objektiv, kostenlos und unverbindlich in Ihrem Suchprozess.

Anfrage_hover

Anfrage

Schreiben Sie uns Ihre aktuelle Herausforderung - wir melden uns umgehend mit einem Terminvorschlag für ein Scoping Gespräch zurück.

Scoping_hover

Scoping

In einem Gespräch klären wir gemeinsam, welche Anforderungen Sie an den:die Berater:in und das Projekt haben.

Kennenlernen_hover

Kennenlernen

Wir suchen mindestens 2 Experten-Profile für Sie heraus, die am besten zu Ihnen und Ihren Anforderungen passen.

Projektstart_hover

Projektstart

Sie entscheiden, welche Berater:innen Sie beauftragen möchten. Bis hierhin ist der gesamte Prozess unverbindlich und kostenlos.

Unsere Consultants für Ihre Restrukturierung

Nur Berater:innen mit der richtigen Expertise sind gut genug für Sie und Ihre Projekte. Unser Netzwerk besteht aus über 1.200 handverlesenen Consultants, die sich durch langjährige Erfahrung und tiefes Verständnis für ihren Fachbereich auszeichnen. Unser mehrstufiger Auswahlprozess garantiert echte Qualität.

UNSER ANSATZ

  • In 48 Stunden zum richtigen Match
  • 3 Consultants zur Auswahl
  • Anonyme Abwicklung
Elisabeth S
Operations Finance

Consultant

Elisabeth S.

Philip W. Consultant Organisation
Digitalisierung & IT Organisation

Consultant

Philip W.

Lukas M
Digitalisierung & IT

Consultant

Lukas M.

Maria G.
Digitalisierung & IT Organisation

Consultant

Maria G.

Markus G
Strategie Finance

Consultant

Markus G.

Victoria B. Consultant HR
Organisation HR

Consultant

Victoria B.

Weitere Expertisen

Strategie Organisation HR

Reorganisation & Transformation

Alte Strukturen abstreifen - Veränderung als Weg zum Erfolg!

Strategie Digitalisierung & IT Organisation

Innovationsmanagement

Erneuerung statt Stillstand - Zukunftsmanagement mit externen Berater:innen challengen.

Strategie Digitalisierung & IT

Digitalisierung

Optimale Lösungen für Ihren Digitalisierungsprozess.

Strategie Organisation HR

Organisationsentwicklung

Von Hierarchie bis Holacracy - wie sich Ihre Organisation in Sachen Struktur, Prozesse, Kultur und Verhalten optimal weiterentwickeln kann.

Strategie Digitalisierung & IT Organisation

Change Management

Unsere Expert:innen unterstützen Sie bei den ständigen Veränderungen der globalisierten und schnellen Welt.

Strategie Organisation Operations

Outsourcing

Die Berater:innen aus unserem Netzwerk helfen Ihnen, die richten Outsourcing Entscheidungen zu treffen und den:die passende:n Partner:in für Ihr Unternehmen zu finden.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Lassen Sie uns unverbindlich über Ihren Bedarf sprechen. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Ich möchte 
Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich den AGB zu und nehme die Datenschutzhinweise der Klaiton Advisory GmbH zur Kenntnis.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!