Consultant bei Klaiton werden
Hier finden Sie alle Informationen rund um den Aufnahmeprozess, unsere Expertisen und die Vorteile der Klaiton Community.
Unsere Aufnahmekriterien
Wir schöpfen bereits aus einem Pool von mehr als 1.200 qualitätsgeprüften Consultants, sind aber ständig auf der Suche nach spannenden, neuen Profilen. Bitte registrieren Sie sich nur, wenn Ihr Profil unsere Aufnahmekriterien erfüllt:
Selbstständige:r Unternehmensberater:in
Sie sind selbstständige:r Unternehmensberater:in und beraten Unternehmen in einer dieser Expertisen: Organisation, Operations, Digitale Transformation & IT oder Strategie. Ihr Schwerpunkt liegt in der Managementberatung und nicht im Coaching oder Training.
Top Expert:in in mindestens einem Bereich
Sie sind Top Expert:in in einem bis maximal drei Bereichen und haben eine Vielzahl an Projekten als externe:r Consultant zu diesen Themen begleitet. Sie verfügen über ein „spitzes“ Beratungsprofil und würden sich selbst nicht als Generalist:in bezeichnen.
Mindestens 2 Jahre selbstständige:r Berater:in
Sie sind seit mindestens 2 Jahren erfolgreiche:r selbständige:r Berater:in und können uns mind. 2 Referenzprojekte aus Ihrer Tätigkeit als Unternehmensberater:in nennen, in denen Sie der:die verantwortliche Projektleiter:in waren, die wir im Zuge des Aufnahmeprozesses kontaktieren können.
Betreuung größerer Unternehmen und Konzerne
Als selbstständige:r Berater:in betreuen Sie in erster Linie größere mittelständische Unternehmen sowie Konzerne.
Weitere Pluspunkte
Ein weiterer Pluspunkt: Sie haben mehr als 5 Jahre Projektleitungserfahrung in einem Tier 1 oder Tier 2 Beratungsunternehmen oder einer renommierten Boutique Beratung.
Interim Management
Für Interim Manager:innen gelten angepasste Kriterien für die Aufnahme in unseren Pool. Diese finden Sie inklusive der Möglichkeit zur Registrierung unter folgendem Link.
Die Werte der Klaiton Community
Wir arbeiten bereits mit einer Vielzahl an erfahrenen Consultants zusammen und freuen uns, wenn auch Sie Teil unserer Klaiton Community werden wollen. Wir sind für unsere Consultants ein verlässlicher und langfristiger Partner auf Augenhöhe.
Die Dinge, die uns besonders wichtig sind, sind Teil unserer DNA:
- Nahbar - Von Menschen für Menschen. Authentizität und Nahbarkeit gehört zur Essenz unserer Unternehmenskultur. Denn es sind Menschen, die Unternehmen nachhaltig voranbringen.
- Weiter - Wir betrachten Dinge aus neuen Perspektiven und hinterfragen. Inhaltlicher Tiefgang gepaart mit Leichtigkeit ermöglicht uns, Dinge vorauszudenken. Wir definieren unsere Branche neu.
- Stark - Wir schaffen Klarheit, indem wir Dinge offen und direkt ansprechen, Position beziehen und diese auch hinterfragen: Wir sind fokussiert auf die Lösung der jeweiligen Herausforderung.
- Nachhaltig - Unsere kontinuierliche Arbeit strahlt auf unsere Umwelt aus. Ein Verständnis unserer planetaren Grenzen, sowie für nachhaltiges Denken und Handeln beeinflusst all unsere Interaktionen.
Warum sollte ich Mitglied der Klaiton Community werden?
- Starker Akquisitionskanal - Klaiton bietet kostenlosen Zugang zu Projektanfragen und ermöglicht Ihnen damit Konzentration auf das, was Sie als Berater:in gerne und gut machen – beraten!
- Absolute Selbstbestimmung - Klaiton Consultants haben absolute Selbstbestimmung und Flexibilität– wann, wie, wo und ob Sie mit Unternehmen zusammenarbeiten, liegt in Ihrer Hand.
- Administrative Unterstützung - Ein unkomplizierter und transparenter Administrations-, Rechnungslegungs- und Zahlungsprozess unterstützt Sie und reduziert Ihren Aufwand für Administratives.
- Laufendes Feedback & persönliche Weiterentwicklung - Sie erhalten am Ende jedes Projekts Feedback – Ihre persönliche Weiterentwicklung wird dadurch unterstützt.
Wie sieht der Aufnahmeprozess aus?
Nach dem ersten Schritt – dem Anlegen eines Profils auf unserer Plattform - durchlaufen all unsere Consultants ein strenges Aufnahmeverfahren, bevor Sie in der Klaiton Community freigeschalten werden. Uns ist es sehr wichtig, die Mitglieder unserer Community gut zu kennen, damit wir unseren Kund:innen mit Überzeugung die richtigen Expert:innen zur Auswahl geben können. Neben der Persönlichkeit, den Werten und dem Auftreten des:der Consultant, hinterfragen wir ebenfalls die fachliche als auch methodische Expertise.