Building Connections with impact
Ihr verlässlicher Partner für nachhaltige Wirkung
Bei uns steht Qualität vor Quantität - nicht nur unsere handverlesenen Consultants, sondern auch unsere renommierten Kunden sprechen für sich. Dabei stehen nachhaltiges Denken und Handeln für uns immer im Fokus.
Die passende Unternehmensberatung für Ihre Projekte
Klaiton wurde im Jahr 2015 mit dem Ziel gegründet, die Welt der Unternehmensberatung zu revolutionieren. Inzwischen haben wir uns zu einem der am besten bewerteten Beraternetzwerke im DACH-Raum entwickelt und können auf eine Community von über 1.200 Consultants, Projektmanager:innen und Interim Manager:innen zugreifen, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Ziele nachhaltig zu erreichen.
Von der Definition Ihrer Anforderungen über die Auswahl der passenden Consultants bis hin zur Qualitätskontrolle stehen wir Ihnen stets zur Seite. Dabei legen wir nicht nur Wert auf fachliche Expertise, sondern auch auf die menschliche Passung, um insbesondere Ihren langfristigen Erfolg zu fördern und zu sichern. Wir sind Ihr Partner auf Augenhöhe, um nachhaltige Transformationen zu ermöglichen.
Bitte akzeptieren Sie die Vimeo Cookies um das Video zu starten.
Cookie Einstellungen öffnenUnser Ansatz - Ihre Vorteile
Jedes Unternehmen und jedes Projekt sind anders und bringen unterschiedliche Herausforderungen mit sich. Aus unserem Pool von über 1.200 Consultants wählen wir die richtigen Expert:innen für Ihre individuellen Anforderungen. Unsere Consultants sind unabhängig, qualitätsgeprüft, kennen sich mit den komplexen Themen der Unternehmerwelt aus und bringen Expertenwissen dort ein, wo Sie es benötigen.
Wir vermitteln ausschließlich erfahrene, unabhängige und qualitätsgeprüfte Berater:innen. Alle unsere Consultants werden sorgfältig in einem vierstufigen Prozess ausgewählt und zeichnen sich durch tiefgehende Expertise, exzellente Beratungsmethodik und persönliche Kompetenzen aus.
Uns ist wichtig, dass die Berater:innen sowohl fachlich als auch persönlich zu Ihrem Projekt passen. Dabei zählt die Erfahrung auf allen Ebenen: Wir vermitteln nur Consultants auf Senior Level, die auch ein Cultural Match für das Unternehmen sind. Persönlich und auf Augenhöhe.
Neben der Beratung begleiten wir Sie durch das gesamte Projekt und zeigen Ihnen, worauf es ankommt bei der Suche nach Consulting: Vom Scoping über das Matching bis hin zur Qualitätskontrolle und Nachbetreuung.
Bitte keine Chatbots – bei uns wird nicht einfach eine KI eingesetzt. Unsere kompetenten Mitarbeiter:innen begleiten den gesamten Prozess persönlich und nutzen dazu eine ganze Bandbreite an effektiven Tools.
Innerhalb von nur 48h erhalten Sie passende Berater:innen-Profile. Der gesamte Prozess ist kostenlos, anonym und unverbindlich. Sie entscheiden, ob Sie mit den von uns vorgeschlagenen Berater:innen zusammenarbeiten möchten.
In vielen Fällen macht es Sinn, nicht nur am Unternehmensstandort nach Berater:innen zu suchen, sondern auch DACH-weit. Der Grund? Oft sind beratungsrelevante Themen sehr speziell, darum screenen wir den gesamten DACH-Raum für Sie.
Erfahrungsberichte unserer Kunden
"Auf ein anspruchsvolles Organisationsthema in einer Shared Service Gesellschaft fand ich über Klaiton innerhalb kurzer Zeit einen perfekt passenden Consultant. Ich kann die Arbeit mit Klaiton uneingeschränkt weiterempfehlen."
Geschäftsführer:in
, Erste Group Services GmbH
"Höchste Kompetenz & echtes Vorausdenken bei der fachlichen Herausforderung – sowie angenehme Unkompliziertheit in der Ausgestaltung und Umsetzung. Für mich ist Klaiton eine echte Alternative zur Arbeit mit traditionellen Beratungshäusern."
Human Resources
, Caritas
„Die Zusammenarbeit mit der Klaiton GmbH war zu jeder Zeit offen, freundlich und kundenorientiert. Das Feedback der Teilnehmer bestätigt unsere positive Empfindung gleichermaßen und wir freuen uns bereits auf weitere zu realisierende Projekte.“
Human Resources
, Olenex Edible Oils GmbH
“The cooperation was productive & friendly, the support was on time & in quality and the deliverables of the Consultants regarding Project Management and Agility - effective and easy to implement.”
Human Resources
, Julius Meinl Coffee Group
“Wir haben mit Klaiton schnell und passgenau eine Top-Expertin zum Thema New Work gefunden. Sie hat inhaltlich als auch persönlich im hybriden Format so überzeugt, dass wir weiter mit ihr arbeiten möchten.”
Communication & Engagement
, L’Oréal Österreich GmbH
Wiederholt zum besten Beratungsnetzwerk ausgezeichnet
Wir freuen uns unglaublich, dass Klaiton zum wiederholten Mal von brand eins als eines der besten Beratungsnetzwerke im DACH Raum ausgezeichnet wurde!
Diese Anerkennung verstehen wir als Bestätigung für unser Engagement und die konzentrierte Arbeit in den vergangenen Jahren.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren Partner:innen den besten Service zu bieten und möchten uns auch die nächsten Jahre als bestbewertete Beratungsplattform weiterentwickeln.
Gemeinsam nachhaltig Wirtschaften
Nachhaltigkeit wird immer mehr zu einem entscheidenden Aspekt in unserer Wirtschaft, auch angesichts neuer ESG-Vorschriften. Um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Umweltauswirkungen reduzieren, soziale Verantwortung übernehmen und eine effektive Governance sicherstellen. Unsere Berater:innen im Bereich Sustainability Consulting sind Expert:innen darin, Unternehmen auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Gemeinsam mit unseren Consultants und Kund:innen erarbeiten wir konkrete Handlungsschritte, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, soziale Auswirkungen zu verbessern und ESG-konform zu wirtschaften. Wir sind stolz darauf, dass unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit über unser eigenes Unternehmen hinausgehen und wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen gestalten.
Bitte akzeptieren Sie die Vimeo Cookies um das Video zu starten.
Cookie Einstellungen öffnenImpact für Ihren Posteingang
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie aktuelle News und Insights rund um diverse Branchen und Expertisen.
Aus unseren bisherigen Kundenprojekten
Interim Head of Supply Chain
Interim Head of Supply Chain
Interim Management
700
153
Der Kunde, ein produzierendes Unternehmen im Bereich Möbelmontage, suchte eine:n Interim Manager:in für die interimistische Verantwortung der Bereiche Fertigung, Produktion, Einkauf und Instandhaltung mit dem Ziel, den Output zu steigern, den gestiegenen Anforderungen der Endkund:innen wieder gerecht werden zu können und die Organisation für die Zukunft besser aufzustellen.
Vorgehensweise:
- Wissensmanagement zwischen Interim-Manager und Kunde
- Operative Begleitung im Tagesgeschäft inkl. Führungsaufgaben gegenüber den vier beteiligten Fachabteilungen; konzerninternes Reporting
- Identifikation, Anpassung und Optimierung der Prozesslandschaft mit Blick auf die Steigerung und Anpassung des Outputs
Nach wiederholter Folgebeauftragung beendete der Interim Manager das Mandat nach erfolgreicher Überlieferung der persönlichen Methodik ans Unternehmen. Der Manager zeigte eine hohe Motivation und persönliches Engagement und agierte dabei agil, flexibel und schnell. Eine enge Begleitung des Kunden und gutes Stakeholder-Management rundeten die positive Erfahrung einer Besetzung auf Zeit für den Kunden ab.
Einführung Prozesslandkarte
Einführung Prozesslandkarte
Consulting
3.400
16
Im Rahmen der Implementierung einer Wachstumsstrategie wurden bereits erste Schritte zur Einführung einer Prozesslandkarte innerhalb des Unternehmens gemacht (Level 0 + 1). Ziel war es, die Prozesslandkarte bis Level 2 inhaltlich fertigzustellen und Prozesse der Global Supply Chain dadurch nachhaltig zu harmonisieren und effizienter zu gestalten.
Vorgehensweise:
- Evaluation der notwendigen Schnittstellen und Prozesse u.a. mittels qualitativer Interviews
- Erhebung aller relevanten Prozesse und deren Optimierungspotenzial
- Neugestaltung der Prozesse und Schnittstellen inkl. End-to-end Dokumentation
Die Beratung endete nach erfolgreicher Erstellung einer Prozesslandkarte inkl. der Neugestaltung relevanter Prozesse und Schnittstellen.
Konzeption und Umsetzung eines Nachhaltigkeitsberichts
Konzeption und Umsetzung eines Nachhaltigkeitsberichts
Consulting
1.500
16
Die Kund:innen setzten das Ziel, einen Umweltbericht in englischer Sprache zu konzeptionieren und zu erstellen. Sämtliche Regulatorik-Anforderungen sollten im Bericht verarbeitet sein. Dafür stand bereits ein Großteil der Rohdaten zur Verfügung, ebenso eine differenzierte Sustainability-Roadmap bis zum Jahr 2030.
Vorgehensweise:
- Analyse des vorhandenen Datenmaterials und Nachhaltigkeitszugänge sowie Ergänzung durch weiteres Material
- Klärung der Regulatorik-Anforderungen sowie Sicherstellung der zukünftigen Einhaltung in Absprache mit den zuständigen Abteilungen
- Erstellung eines Entwurfs der Inhalte eines ersten Berichts basierend auf den CSRD-Richtlinien zur Berichtspflicht mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung in den Folgejahren
Das Konzept zum Nachhaltigkeitsbericht wurde vollständig erarbeitet und erfolgreich vorgestellt. Die Positionierung des Unternehmens als proaktiver Gestalter nachhaltigen Wirtschaftens wird deutlich aus dem Bericht hervor gehen. An das erfolgreich absolvierte Projekt wurde direkt im Anschluss ein Folgeauftrag für die Beraterin vergeben, der die Umsetzung der Richtlinien umfasst.
Optimierung Vertriebs- und Marketing-Maßnahmen
Optimierung Vertriebs- und Marketing-Maßnahmen
Consulting
30
3
Wachstumsbegleitende Vertriebs- und Marketingmaßnahmen einer mittelständischen Unternehmensberatung sollten verbessert und zu einem späteren Zeitpunkt innerhalb des Unternehmens realisiert werden. Langfristig sollten durch die Befähigung der eigenständigen Umsetzung mehr Leads und Kontakte zu potenziellen Kund:innen aufgebaut werden.
Vorgehensweise:
- Herausarbeitung von Verbesserungspotenzialen
- Angabe konkreter Handlungsempfehlungen zur Verbesserung und Optimierung von Kampagnen
- Vorbereitung des Unternehmens auf die eigenständige Umsetzung ohne weiteres Outsourcing
Das Fundament wurde durch das Projekt erfolgreich gelegt. Es könnte zukünftig zu einer potenziellen Folgeaufgabe für den Berater kommen, der für seine strukturierte, aber flexible Vorgehensweise sehr geschätzt wurde.
Interim Controller:in
Interim Controller:in
Interim Management
46.000
180
Zeitlich begrenzte Überbrückung eines personalen Engpasses im Controlling für 6 Monate. Ziel des Managements auf Zeit war die Anregung und Umsetzung von dringend notwendigen Veränderungen im Controlling und Rechnungswesen sowie die operative Unterstützung im Tagesgeschäft.
Vorgehensweise:
- Etablierung und Optimierung des Planungsprozesses
- Entwicklung von operativen Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung
- Business Partner:in für das Management bzw. einzelne Unternehmensbereiche
- Aufbau und Etablierung eines ergebnisrelevanten Controlling Konzeptes
Parallel zur erfolgreichen Integration ins Team wurden die Anforderungen des Kunden einwandfrei umgesetzt: erfolgreiche Erstellung des Jahresabschlusses sowie die Adaptierung und Neuaufsetzung des gesamten Reportings. Das Mandat endete mit der Übergabe des Prozesses an eine:n Nachfolger:in in Festanstellung.
ERP Implementierung
ERP Implementierung
Projektleitung
10000
140
Die Zielsetzung bezog sich auf die Begleitung und inhaltliche Beratung einer öffentlichen IT-Ausschreibung nach dem österreichischen Bundesvergabegesetz für eine neue HR-Softwarelösung mit den Modulen Personaladministration, Organisationsmanagement, Zeitwirtschaft, Gehaltsverrechnung, Recruiting, Learning und Talent Management.
Vorgehensweise:
- Erarbeitung der Eignungs- und Auswahlkriterien für potenzielle Bieter:innen gemeinsam mit den Fachbereichen HR und IT.
- Erhebung der funktionalen Anforderungen gemeinsam mit dem Fachbereich HR. Erhebung der nicht-funktionalen und Betriebsanforderungen gemeinsam mit dem Fachbereich IT.
- Definition der Anforderungen an das Schlüsselpersonal. Festlegung des Ablaufs und der Kriterien für die Teststellungen und die Hearings. Abstimmung der Anforderungen mit der juristischen Begleitung.
Abgeschlossen wurde das Projekt mit der Festlegung von Eignungs- und Auswahlkriterien für die Teilnahmestufe sowie Mindestanforderungen und Zuschlagskriterien für die Angebotsstufe. Die Bewertung der Teilnahmeunterlagen und der Angebote wurde inhaltlich begleitet.
Prozessoptimierung Green Energy
Prozessoptimierung Green Energy
Projektleitung
1100
76
Ein Unternehmen aus der Branche erneuerbare Energien suchte Beratungsunterstützung für Prozessimplementierungen und Workflow-Optimierungen, um die stark wachsende Nachfrage erfolgreich abwickeln zu können.
Vorgehensweise:
- Analyse der bestehenden, veralteten Prozesse sowie Erarbeitung an das Wachstum angepasster Strukturen und Workflows
- Schaffung entsprechender Strukturen für die nachfolgende Besetzung eines Operations Executive
- Einführung von KPI mittels Datenanalyse und Prozesssimulation
An die erfolgreich absolvierte Projektarbeit wurde direkt im Anschluss eine weitere Beauftragung für den Berater vergeben. Moderne, teilweise automatisierte und an das erhöhte Bestell- und Implementierungsaufkommen angepasste Geschäftsprozesse wurden eingeführt und haben zur Entlastung und dem dadurch weiter möglichen Wachstum beigetragen.
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Schreiben Sie uns direkt mit Ihrem Anliegen an. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.